German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
accounting
/əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung;
USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
acknowledge
/əkˈnɒl.ɪdʒ/ = VERB: bestätigen, anerkennen, zugeben, würdigen, eingestehen, zugestehen, bescheinigen;
USER: bestätigen, anerkennen, anzuerkennen, quittieren, erkennen an
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
adapt
/əˈdæpt/ = VERB: anpassen, adaptieren, sich anpassen, umstellen, bearbeiten, umrüsten, abwandeln, umbauen, einrichten, umschreiben, aufbereiten, sich einfügen, sich orientieren, sich einpassen;
USER: anpassen, Anpassung, anzupassen, passen, angepasst
GT
GD
C
H
L
M
O
address
/əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede;
VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften;
USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
affairs
/əˈfeər/ = NOUN: Angelegenheiten, Zustände;
USER: Angelegenheiten, Inneres, Fragen, Dinge, Geschäfte
GT
GD
C
H
L
M
O
aggregate
/ˈæɡ.rɪ.ɡət/ = NOUN: Aggregat, Summe, Gesamtheit;
ADJECTIVE: gesamt;
VERB: anhäufen, sich anhäufen;
USER: Aggregat, aggregierten, aggregierte, aggregieren, insgesamt
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allay
/əˈleɪ/ = VERB: zerstreuen, beruhigen, lindern, stillen, verringern, einlullen;
USER: zerstreuen, zu zerstreuen, beschwichtigen, mildern, zu beschwichtigen, zu beschwichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
allays
/əˈleɪ/ = VERB: zerstreuen, beruhigen, lindern, stillen, verringern, einlullen;
USER: beschwichtigt,
GT
GD
C
H
L
M
O
alleviate
/əˈliː.vi.eɪt/ = VERB: lindern, mildern, erleichtern;
USER: lindern, zu lindern, Linderung, mildern, vermindern, vermindern
GT
GD
C
H
L
M
O
allocated
/ˈæl.ə.keɪt/ = USER: zugeteilt, zugewiesen, zugeordnet, zugewiesenen, zugeteilten
GT
GD
C
H
L
M
O
alright
/ɔːlˈraɪt/ = USER: Ordnung, in Ordnung
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
anticipate
/ænˈtɪs.ɪ.peɪt/ = VERB: erwarten, vorwegnehmen, vorhersehen, voraussehen, vorgreifen, zuvorkommen, vorausahnen, vorausberechnen, unterlaufen;
USER: antizipieren, erwarten, rechnen, vorwegnehmen, vorwegzunehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
anticipated
/ænˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: erwartet, vorweggenommen, gerechnet, erwarten, erwarteten
GT
GD
C
H
L
M
O
anticipating
/ænˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: Antizipation, Vorwegnahme, antizipieren, rechnet, rechnen
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
anything
/ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas;
USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
aspects
/ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
averse
/əˈvɜːs/ = ADJECTIVE: abgeneigt;
USER: abgeneigt, abhold, Abneigung, averse
GT
GD
C
H
L
M
O
awful
/ˈɔː.fəl/ = ADJECTIVE: schrecklich, furchtbar, schlimm, entsetzlich, fürchterlich, scheußlich, abscheulich, grässlich, elend, schauderhaft, schaurig, lausig, wüst;
USER: schrecklich, furchtbar, schreckliche, schrecklichen, awful
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
balloon
/bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase;
USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
biggest
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste;
USER: größte, größten, grösste, grössten, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
breaking
/brāk/ = NOUN: Bruch, Brechung, Sprengung, Beugung;
USER: Bruch, brechen, bricht, zu brechen, blitzschnell
GT
GD
C
H
L
M
O
bring
/brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen;
USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
budget
/ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat;
VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten;
USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
call
/kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen;
NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung;
USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cannot
/ˈkæn.ɒt/ = USER: kann nicht, nicht können, kann es nicht, nicht kann
GT
GD
C
H
L
M
O
casual
/ˈkæʒ.ju.əl/ = ADJECTIVE: beiläufig, lässig, leger, sportlich, ungezwungen, zufällig, zwanglos, flüchtig, salopp, formlos, gleichgültig, burschikos, unregelmäßig;
NOUN: Gelegenheitsarbeiter, Slipper;
USER: Casual, lässig, lässigen, beiläufige, beiläufig
GT
GD
C
H
L
M
O
catastrophic
/kəˈtæs.trə.fi/ = ADJECTIVE: katastrophal, verhängnisvoll;
USER: katastrophalen, katastrophal, katastrophale, katastrophaler, Katastrophe
GT
GD
C
H
L
M
O
cause
/kɔːz/ = VERB: verursachen, bewirken, veranlassen, hervorrufen, bringen, erzeugen, anrichten, machen;
NOUN: Ursache, Sache, Grund, Anlass;
USER: verursachen, Ursache, bewirken, führen, dazu führen, dazu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
certified
/ˈsɜː.tɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: bescheinigt, approbiert;
USER: bescheinigt, zertifiziert, zertifizierten, zertifizierte, zertifizierter
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
changing
/ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung;
ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd;
USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden
GT
GD
C
H
L
M
O
closely
/ˈkləʊs.li/ = ADVERB: eng, genau, dicht, nah, eingehend, fest, scharf, inniglich;
USER: dicht, genau, eng, enger, nahe
GT
GD
C
H
L
M
O
communications
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Nachrichtenwesen;
USER: Kommunikation, Mitteilungen, Kommunikations, Kommunikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
completed
/kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: fertiggestellt, vollendet;
USER: fertiggestellt, abgeschlossen, beendet, fertig, Abschluss
GT
GD
C
H
L
M
O
completely
/kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg;
USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen
GT
GD
C
H
L
M
O
confidence
/ˈkɒn.fɪ.dəns/ = NOUN: Vertrauen, Zuversicht, Sicherheit, Zutrauen, Vertraulichkeit, Zuversichtlichkeit;
USER: Vertrauen, das Vertrauen, Zuversicht, Vertrauens, Vertrauen der
GT
GD
C
H
L
M
O
confront
/kənˈfrʌnt/ = VERB: konfrontieren, begegnen, gegenübertreten, gegenüberstellen, herantreten, sich stellen;
USER: konfrontieren, stellen, zu konfrontieren, konfrontiert, begegnen
GT
GD
C
H
L
M
O
confronted
/kənˈfrʌnt/ = USER: konfrontiert, konfrontiert werden
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
contingency
/kənˈtinjənsē/ = NOUN: Kontingenz, Zufälligkeit, Eventualität, Möglichkeit, möglicher Fall;
USER: Zufälligkeit, Kontingenz, unvorhergesehene, Notfall, Contingency
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
conversely
/ˈkɒn.vɜːs/ = ADVERB: umgekehrt, konvers;
USER: umgekehrt, Gegensatz, Im Gegensatz, Dagegen, Andererseits
GT
GD
C
H
L
M
O
crux
/ˈkrʌks/ = NOUN: Kern, Kernpunkt, springender Punkt;
USER: Crux, Kern, Knackpunkt, Kernpunkt, springende Punkt, springende Punkt
GT
GD
C
H
L
M
O
current
/ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig;
NOUN: Strom, Strömung;
USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen
GT
GD
C
H
L
M
O
curse
/kɜːs/ = NOUN: Fluch, Verwünschung, Plage, Unsegen;
VERB: fluchen, verfluchen, schimpfen, verwünschen, lästern, schelten;
USER: verfluchen, fluchen, Fluch, verfluche, verflucht
GT
GD
C
H
L
M
O
customised
/ˈkʌs.tə.maɪz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten;
USER: angepasst, maßgeschneiderte, angefertigt, kundenspezifische, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
daily
/ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich;
USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
deadlines
/ˈded.laɪn/ = USER: Fristen, Termine, Terminen, Frist, Deadlines
GT
GD
C
H
L
M
O
deal
/dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil;
VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben;
USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
deliver
/dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren;
USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten
GT
GD
C
H
L
M
O
delivered
/dɪˈlɪv.ər/ = USER: geliefert, ausgeliefert, gelieferten, gelieferte, abgegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
despite
/dɪˈspaɪt/ = PREPOSITION: trotz, ungeachtet, bei;
USER: trotz, obwohl, trotz der, ungeachtet
GT
GD
C
H
L
M
O
devil
/ˈdev.əl/ = NOUN: Teufel, Kuckuck, Plage;
VERB: gewürzt grillen;
USER: Teufel, devil, Teufels
GT
GD
C
H
L
M
O
difficult
/ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig;
USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
disastrous
/dɪˈzɑː.strəs/ = ADJECTIVE: katastrophal, verheerend, verhängnisvoll, unheilvoll, unglückselig;
USER: katastrophal, katastrophalen, katastrophale, verheerenden, verheerende
GT
GD
C
H
L
M
O
dissent
/dɪˈsent/ = NOUN: Widerspruch, Abweichung, Nichtübereinstimmung, Weigerung;
VERB: anderer Meinung sein, differieren;
USER: Dissens, Meinungsverschiedenheit, Widerspruch, abweichende Meinungen, Meinungsverschiedenheiten
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
documented
= USER: dokumentiert, dokumentierten, dokumentierte, dokumentieren
GT
GD
C
H
L
M
O
doesn
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
driver
/ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin;
USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
email
/ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mail-, email, E, Mail
GT
GD
C
H
L
M
O
embrace
/ɪmˈbreɪs/ = VERB: umarmen, umfassen, annehmen, umschließen, ergreifen, umspannen, umklammern, huldigen;
NOUN: Umarmung, Umklammerung;
USER: umarmen, Umarmung, umfassen, zu umarmen, anzunehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
encompass
/ɪnˈkʌm.pəs/ = VERB: umfassen, umschließen, umspannen, herbeiführen, begreifen in sich;
USER: umfassen, umfasst, beinhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
encompassing
/ɪnˈkʌm.pəs/ = USER: umfasst, umfassend, umfassenden
GT
GD
C
H
L
M
O
ensure
/ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern;
USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
ensuring
/ɪnˈʃɔːr/ = USER: Gewährleistung, Sicherstellung, gewährleisten, gewährleistet, sicherzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
erp
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everyone
/ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
expand
/ɪkˈspænd/ = VERB: erweitern, expandieren, ausdehnen, ausweiten, vergrößern, wachsen, ergänzen, entwickeln, sich ausdehnen, zunehmen, sich erweitern, sich ausweiten, sich vergrößern;
USER: erweitern, zu erweitern, ausbauen, erweitern Sie, auszubauen
GT
GD
C
H
L
M
O
expect
/ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen;
USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte
GT
GD
C
H
L
M
O
expectation
/ˌek.spekˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Erwartung;
USER: Erwartung, Erwartungen, erwarten, Erwartungswert
GT
GD
C
H
L
M
O
expected
/ɪkˈspekt/ = ADJECTIVE: voraussichtlich;
USER: voraussichtlich, erwartet, erwarten, erwarteten
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
experienced
/ikˈspi(ə)rēəns/ = ADJECTIVE: erfahren, routiniert, versiert, erprobt, geschult, bewandert;
USER: erfahren, erfahrenen, erfahrene, erfahrener, erfahrenes
GT
GD
C
H
L
M
O
expose
/ɪkˈspəʊz/ = VERB: aussetzen, freilegen, belichten, aufdecken, entlarven, exponieren, enthüllen, entblößen, bloßstellen, offenbaren, preisgeben, enttarnen, bloßlegen, demaskieren;
NOUN: Expose, Darlegung, Report;
USER: aussetzen, Setzen, Setzen Sie, freizulegen, ausgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
factors
/ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab
GT
GD
C
H
L
M
O
fantastic
/fænˈtæs.tɪk/ = ADJECTIVE: fantastisch, phantastisch, toll, traumhaft, prima, grandios, umwerfend, märchenhaft, einmalig, sagenhaft, absurd, hinreißend, grotesk, wunderlich, bizarr, verstiegen, bärig, einsam, exzentrisch, pfundig;
USER: fantastisch, fantastische, fantastic, fantastischen, fantastisches
GT
GD
C
H
L
M
O
fear
/fɪər/ = NOUN: Angst, Furcht, Befürchtung, Scheu, Risiko, Respekt;
VERB: fürchten, befürchten, Angst haben, sich fürchten, Angst haben vor;
USER: Angst, Furcht, Angst vor, Furcht vor
GT
GD
C
H
L
M
O
fearful
/ˈfɪə.fəl/ = ADJECTIVE: ängstlich, furchtsam, furchtbar, besorgt, schrecklich, angstvoll, Furcht erregend, ehrfürchtig, verheerend;
USER: ängstlich, Angst, furchtbaren, furchtbare, ängstlichen, ängstlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
fears
/fɪər/ = USER: Ängste, Befürchtungen, Ängsten, Angst, Furcht
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
finance
/ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten;
NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen;
USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
follows
/ˈfɒl.əʊ/ = USER: folgt, folgendermaßen, folgende, folgenden
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forward
/ˈfɔː.wəd/ = ADVERB: vorwärts, nach vorn;
VERB: weiterleiten, vorantreiben, versenden, fördern, befördern;
ADJECTIVE: Vorwärts-, vordere, zeitig, dreist;
NOUN: Stürmer;
USER: vorwärts, nach vorn, vorne, nach vorne, vorn
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
frightened
/ˈfraɪ.tənd/ = ADJECTIVE: erschrocken, bange;
USER: erschrocken, Angst, verängstigten, ängstlich, verängstigt
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fully
/ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf;
USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett
GT
GD
C
H
L
M
O
functionality
/ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
functions
/ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben
GT
GD
C
H
L
M
O
gap
/ɡæp/ = NOUN: Spalt, Lücke, Kluft, Abstand, Zwischenraum, Spalte, Fuge, Loch, Unterbrechung, Bresche, Riss, Ritze, Pforte, Zwischenzeit, Schlupfloch, Rinne;
USER: Lücke, Spalt, Kluft, Abstand, Zwischenraum
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
growth
/ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe;
USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
guarantees
/ˌɡær.ənˈtiː/ = USER: Garantien, garantiert, Bürgschaften, Sicherheiten, gewährleistet
GT
GD
C
H
L
M
O
hand
/hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied;
VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen;
USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
hasn
GT
GD
C
H
L
M
O
hate
/heɪt/ = VERB: hassen, verabscheuen, nicht ausstehen können, nicht leiden können;
NOUN: Hass;
USER: hassen, hasse, Hass, hate
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
helped
/help/ = USER: geholfen, half, halfen, beigetragen, dazu beigetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
helps
/help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
hesitant
/ˈhez.ɪ.tənt/ = ADJECTIVE: zögerlich, zögernd, unschlüssig, unentschlossen, stockend, schwankend;
USER: zögerlich, zögerliche, zögernd, zögerlichen, zögern, zögern
GT
GD
C
H
L
M
O
holding
/ˈhəʊl.dɪŋ/ = NOUN: Besitz, Festhalten, Durchführung, Anteile, Verwaltung, Aktienbesitz, Grundbesitz, Landbesitz, Abnahme, Vertretung, Land, Gutbesitz, Gut;
USER: halten, hält, mit, holding, Betrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
hundreds
/ˈhʌn.drəd/ = USER: Hunderte, Hunderten, hundert, Hunderte Online
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
implement
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil;
VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben;
USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementation
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung;
USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung
GT
GD
C
H
L
M
O
implemented
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementing
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
indeed
/ɪnˈdiːd/ = ADVERB: tatsächlich, zwar, in der Tat, wirklich, gar, wahrlich;
USER: Tat, ja, in der Tat, tatsächlich, zwar
GT
GD
C
H
L
M
O
inevitable
/inˈevitəbəl/ = ADJECTIVE: unvermeidlich, unausweichlich, unumgänglich, zwangsläufig, unweigerlich, notwendig, unabwendbar, unausbleiblich;
USER: unvermeidlich, unvermeidliche, unvermeidlichen, unvermeidbar, unausweichlich
GT
GD
C
H
L
M
O
initial
/ɪˈnɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: Anfangs-, anfänglich, ursprünglich;
NOUN: Initiale, Anfangsbuchstabe;
VERB: paraphieren, abzeichnen, unterzeichnen, signieren;
USER: Anfangs-, anfänglich, ursprünglich, anfänglichen, anfängliche
GT
GD
C
H
L
M
O
instructors
/ɪnˈstrʌk.tər/ = NOUN: Lehrer, Ausbilder, Dozent;
USER: Ausbilder, Instruktoren, Lehrer, Dozenten, Trainer
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
investigate
/inˈvestiˌgāt/ = VERB: untersuchen, erforschen, ermitteln, überprüfen, nachgehen, recherchieren, Ermittlungen anstellen, ausforschen, durchleuchten;
USER: untersuchen, zu untersuchen, Untersuchung, untersucht
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
issues
/ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
job
/dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier;
USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
knowing
/ˈnəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: wissend, verständnisvoll;
USER: wissend, wissen, zu wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
knowledge
/ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit;
USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis
GT
GD
C
H
L
M
O
left
/left/ = ADVERB: links;
NOUN: Linke;
ADJECTIVE: übrig, link;
USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
loath
/ləʊθ/ = ADJECTIVE: abgeneigt, nicht willens;
USER: abgeneigt, ungern, nur ungern, nicht willens, nicht willens
GT
GD
C
H
L
M
O
logistics
/ləˈdʒɪs.tɪks/ = NOUN: Logistik;
USER: Logistik, logistischen, logistische
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
lost
/lɒst/ = ADJECTIVE: verloren, verirrt, untergegangen, verpasst, vermisst, hin, aussichtslos, ausgestorben;
USER: verloren, verlor, hat, verlorene, verlorenen
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
manage
/ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen;
USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managed
/ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturing
/ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung;
ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-;
USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
marketing
/ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik;
USER: Vermarktung, Marketing
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
message
/ˈmes.ɪdʒ/ = NOUN: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, Aussage, Information, Funkspruch, Durchsage, Funkmeldung, Durchgabe, Bestellung, Einkauf;
USER: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, senden
GT
GD
C
H
L
M
O
methodology
= NOUN: Methodik, Methodologie;
USER: Methodik, Methodologie, Methode, Methoden
GT
GD
C
H
L
M
O
methods
/ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
minimise
/ˈminəˌmīz/ = VERB: minimieren, verkleinern, herabsetzen, auf ein Minimum reduzieren, schlecht machen;
USER: minimieren, zu minimieren, Minimierung, minimiert
GT
GD
C
H
L
M
O
mitigate
/ˈmɪt.ɪ.ɡeɪt/ = VERB: mildern, lindern;
USER: mildern, mindern, Milderung, abzumildern, abzuschwächen
GT
GD
C
H
L
M
O
move
/muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen;
NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug;
USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
natural
/ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt;
NOUN: Naturtalent, Leben;
USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur
GT
GD
C
H
L
M
O
naturally
/ˈnætʃ.ər.əl.i/ = ADVERB: natürlich, von Natur aus, instinktiv, ungekünstelt;
USER: natürlich, selbstverständlich, natürliche, Natur, naturgemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
necessary
/ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig;
USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige
GT
GD
C
H
L
M
O
needed
/ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte
GT
GD
C
H
L
M
O
needing
/niːd/ = USER: benötigen, brauchen, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
old
/əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig;
USER: alt, alte, alten, alter, altes
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
onto
/ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an;
USER: auf, an, auf die
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operating
= ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-;
USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem
GT
GD
C
H
L
M
O
operations
/ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit;
USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
outgrown
/ˌaʊtˈɡrəʊ/ = VERB: entwachsen, hinauswachsen, herauswachsen, überwinden, auswachsen, ablegen, sich hinausentwickeln;
USER: entwachsen, herausgewachsen, hinausgewachsen, entwachsen sind, entwachsen sind
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
partner
/ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte;
USER: Partner, Partners, Gesellschafter
GT
GD
C
H
L
M
O
perhaps
/pəˈhæps/ = ADVERB: vielleicht, möglicherweise, etwa, wohl, eventuell;
USER: vielleicht, möglicherweise, etwa, wohl, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
permanent
/ˈpɜː.mə.nənt/ = ADJECTIVE: dauerhaft, permanent, fest, ständig, dauernd, unbefristet, bleibend, unkündbar;
USER: permanent, permanente, dauerhafte, permanenten, ständige
GT
GD
C
H
L
M
O
person
/ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere;
USER: Person, Personen, Mensch, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
phase
/feɪz/ = NOUN: Phase, Stufe, Stadium, Abschnitt, Takt, Schub, Station, Aspekt;
VERB: aufeinander abstimmen, schrittweise durchführen, gleichschalten, synchronosieren;
USER: Stufe, Phase, Phasen
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
planet
/ˈplæn.ɪt/ = NOUN: Planet;
USER: Planeten, Planet, Erde, Planeten zu, Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
plans
/plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
practices
/ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
prepared
/prɪˈpeəd/ = ADJECTIVE: vorbereitet, bereit, Fertig-, ausgearbeitet, abgefasst, parat, willens;
USER: vorbereitet, bereit, hergestellt, zubereitet, hergestellten
GT
GD
C
H
L
M
O
problems
/ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
processes
/ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
progress
/ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken;
VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen;
USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
ranks
/ræŋk/ = NOUN: Front, Gemeinen;
USER: Reihen, Ränge, zählt, gehört, Rängen
GT
GD
C
H
L
M
O
rather
/ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen;
USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
recognise
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
redundant
/rɪˈdʌn.dənt/ = ADJECTIVE: redundant, überflüssig, arbeitslos, zu wortreich;
USER: redundante, redundanten, redundanter, überflüssig, redundantes
GT
GD
C
H
L
M
O
reluctance
/rɪˈlʌk.təns/ = NOUN: Abneigung, Unlust, Widerstreben, Widerwillen, Unwilligkeit, magnetischer Widerstand, Verdrossenheit;
USER: Zurückhaltung, Abneigung, Zögern, Reluktanz, Widerwillen
GT
GD
C
H
L
M
O
risks
/rɪsk/ = USER: Risiken, Gefahren, Risiko
GT
GD
C
H
L
M
O
role
/rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie;
USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
routine
/ruːˈtiːn/ = NOUN: Routine, Übung, Trott, Ordnung, Schablone, Figur;
ADJECTIVE: routinemäßig, laufend;
USER: Routine, routinemäßige, Programm
GT
GD
C
H
L
M
O
rush
/rʌʃ/ = NOUN: List, Finte, Hinterlist, Schlich;
USER: eilen, Eile, überstürzen, Ansturm, hetzen
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safeguards
/ˈseɪf.ɡɑːd/ = USER: Schutzmaßnahmen, Garantien, Sicherheitsvorkehrungen, Sicherungsmaßnahmen, sichert
GT
GD
C
H
L
M
O
satisfaction
/ˌsæt.ɪsˈfæk.ʃən/ = NOUN: Zufriedenheit, Befriedigung, Genugtuung, Erfüllung, Zufriedenstellung, Satisfaktion, Tilgung, Verwirklichung;
USER: Zufriedenheit, Zufriedenheitsgarantie, Befriedigung, zufrieden, Genugtuung
GT
GD
C
H
L
M
O
scope
/skəʊp/ = NOUN: Umfang, Anwendungsbereich, Tragweite, Spielraum, Reichweite, Möglichkeiten, Raum, Aktionsradius, Kompetenzbereich, Entfaltungsmöglichkeiten, Fassungsvermögen;
USER: Anwendungsbereich, Geltungsbereich, Umfang, Rahmen, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
seem
/sēm/ = VERB: scheinen, erscheinen, wirken, vorkommen, dünken;
USER: scheinen, scheint, erscheinen, erscheint
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
setting
/ˈset.ɪŋ/ = NOUN: Rahmen, Einstellung, Einrichtung, Umgebung, Festsetzung, Aufstellung, Untergang, Bestimmung, Fixierung, Vertonung, Fassung, Gedeck, Satz, Milieu, Umrahmung, Bühnenbild, Einfassung, Niedergang, Verdickung;
USER: Einstellung, Einstellen, Setzen, Festlegen, Festlegung
GT
GD
C
H
L
M
O
sharing
/ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von
GT
GD
C
H
L
M
O
shortcomings
/ˈʃɔːtˌkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Mängel, Unzulänglichkeiten;
USER: Unzulänglichkeiten, Mängel, Defizite, Nachteile, Schwächen
GT
GD
C
H
L
M
O
sign
/saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen;
VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen;
USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
skills
/skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
solutions
/səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
sorts
/sɔːt/ = USER: Sorten, Arten, Art, möglichen, sortiert
GT
GD
C
H
L
M
O
sound
/saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten;
NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall;
ADJECTIVE: solide, gesund;
USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
staff
/stɑːf/ = NOUN: Personal, Stab, Belegschaft, Mitarbeiterstab, Bedienung, Kräfte, Lehrpersonal, Kollegium, Lehrkörper;
ADJECTIVE: personell;
VERB: Personal finden, Mitarbeiter finden;
USER: Mitarbeiter, Personal, Mitarbeitern, Personals, Angestellten
GT
GD
C
H
L
M
O
stage
/steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter;
VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren;
USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne
GT
GD
C
H
L
M
O
standard
/ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit;
ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich;
USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard
GT
GD
C
H
L
M
O
state
/steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung;
ADJECTIVE: staatlich;
VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen;
USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates
GT
GD
C
H
L
M
O
stems
/stem/ = USER: Stiele, stammt, Stämme, ergibt, rührt
GT
GD
C
H
L
M
O
step
/step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme;
VERB: treten, gehen, steigen, tanzen;
USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe
GT
GD
C
H
L
M
O
steps
/step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway;
USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte
GT
GD
C
H
L
M
O
still
/stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor;
CONJUNCTION: dennoch;
ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend;
VERB: stillen, beruhigen, besänftigen;
NOUN: Stille, Destillierapparat;
USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer
GT
GD
C
H
L
M
O
stop
/stɒp/ = VERB: stoppen, aufhören, beenden, abbrechen, anhalten, halten, verhindern;
NOUN: Anschlag, Stopp, Haltestelle, Halt, Station;
USER: stoppen, zu stoppen, aufhören, Stopp, Stop
GT
GD
C
H
L
M
O
structured
/ˈstrʌk.tʃəd/ = ADJECTIVE: gegliedert;
USER: strukturierte, strukturierten, strukturiert, strukturierter, Structured
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
suddenly
/ˈsʌd.ən.li/ = ADVERB: plötzlich, auf einmal, jäh, unversehens, jählings;
USER: plötzlich, einmal, auf einmal, sich plötzlich
GT
GD
C
H
L
M
O
suit
/suːt/ = NOUN: Anzug, Klage, Farbe, Kostüm, Prozess, Kleid, Werbung, Verfahren, Bitte;
VERB: anpassen, passen, abstimmen, stehen, gefallen, kleiden, richten, geeignet sein;
USER: Anzug, Klage, suit, passen
GT
GD
C
H
L
M
O
super
/ˈsuː.pər/ = NOUN: Super, Statist;
ADJECTIVE: super, toll, klasse, fantastisch, sagenhaft, phantastisch, steil;
USER: Super, extrem
GT
GD
C
H
L
M
O
surrounding
/səˈraʊnd/ = ADJECTIVE: umliegend;
USER: Umgebung, umgebenden, umliegenden, umgebende, umliegende
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
targets
/ˈtɑː.ɡɪt/ = USER: Ziele, Zielen, Zielvorgaben, Targets, Ziel
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
tested
/ˈtaɪmˌtes.tɪd/ = USER: getestet, geprüft, getesteten, überprüft, erprobt
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
though
/ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon;
ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum;
USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
times
/taɪmz/ = ADVERB: mal;
USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
trails
/treɪl/ = USER: Wanderwege, Trails, Routen, Loipen, Wegen
GT
GD
C
H
L
M
O
training
/ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung;
USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung
GT
GD
C
H
L
M
O
transform
/trænsˈfɔːm/ = VERB: verwandeln, transformieren, umwandeln, verändern, umgestalten, umformen, umspannen;
USER: transformieren, verwandeln, Transformation, zu verwandeln, umzuwandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
transition
/trænˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Übergang, Wechsel;
USER: Übergang, Übergangs, Transition, Umstellung, Übergangsbereich
GT
GD
C
H
L
M
O
transitional
/trænˈzɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: Übergangs-;
USER: Übergangsbestimmungen, Übergangsregelung, Übergangszeit, Übergangsregelungen, Übergangsmaßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
tried
/traɪd/ = ADJECTIVE: bewährt;
USER: versucht, versuchte, versuchten, ausprobiert
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
typically
/ˈtɪp.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: typisch;
USER: typischerweise, Regel, typisch, üblicherweise, normalerweise
GT
GD
C
H
L
M
O
ultimately
/ˈʌl.tɪ.mət.li/ = ADVERB: letztlich, schließlich, endlich, im Grunde genommen;
USER: letztlich, schließlich, letztendlich, letzten Endes, am Ende
GT
GD
C
H
L
M
O
unable
/ʌnˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unfähig, nicht imstande, außerstande, außer Stande, untauglich, hilflos;
USER: nicht, nicht in der Lage, keine, Lage, unfähig
GT
GD
C
H
L
M
O
undertake
/ˌʌn.dəˈteɪk/ = VERB: unternehmen, übernehmen, durchführen, sich verpflichten, ausführen, eingehen, garantieren, auf sich nehmen;
USER: verpflichten, unternehmen, verpflichten sich, übernehmen, verpflichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
unknown
/ʌnˈnəʊn/ = ADJECTIVE: unbekannt, ungeklärt;
NOUN: Unbekannte, unerforschtes Gebiet;
USER: unbekannt, kein Nachweis, unbekannte, Nachweis, unbekannte Anzahl
GT
GD
C
H
L
M
O
unsettling
/ʌnˈset.əl.ɪŋ/ = ADJECTIVE: beunruhigend, verunsichernd, aufreibend, aufregend;
USER: beunruhigend, beunruhigende, beunruhigenden, unsettling, verunsichern
GT
GD
C
H
L
M
O
until
/ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis;
CONJUNCTION: bis;
USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu
GT
GD
C
H
L
M
O
unwilling
/ʌnˈwɪl.ɪŋ/ = ADJECTIVE: unwillig, widerwillig, unfreiwillig, verdrossen;
USER: widerwillig, nicht bereit, bereit, nicht willens, unwillig
GT
GD
C
H
L
M
O
upgrade
/ʌpˈɡreɪd/ = VERB: verbessern, erweitern, ausbauen, nachrüsten, befördern, anheben, höher einstufen;
NOUN: Steigung;
USER: Upgrade, aktualisieren, zu aktualisieren, ein Upgrade, Aktualisierung
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
usual
/ˈjuː.ʒu.əl/ = ADJECTIVE: üblich, gewohnt, gewöhnlich, normal, gebräuchlich;
NOUN: Übliche;
USER: üblich, gewohnt, gewöhnlich, üblichen, übliche
GT
GD
C
H
L
M
O
utilise
/ˈyo͞odlˌīz/ = VERB: nutzen, verwenden, benutzen, verwerten, nützen, benützen, auswerten, sich etw zunutze machen, sich etw zu Nutze machen;
USER: nutzen, verwenden, benutzen, zu nutzen, zu verwenden,
GT
GD
C
H
L
M
O
version
/ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation;
USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
wants
/wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht
GT
GD
C
H
L
M
O
warehousing
/ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lagerung;
USER: Lagerung, Lager, Lagerhaltung, Warehousing
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
won
/wʌn/ = NOUN: Won;
USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
worried
/ˈwʌr.id/ = ADJECTIVE: besorgt, beunruhigt, bekümmert, sorgenvoll, bange, verhärmt;
USER: beunruhigt, besorgt, Sorgen, Sorge
GT
GD
C
H
L
M
O
worry
/ˈwʌr.i/ = NOUN: Sorge, Angst, Besorgnis, Unruhe, Ärger;
VERB: beunruhigen, sich sorgen, sich Sorgen machen, stören, ängstigen, bekümmern, nachstellen;
USER: sich sorgen, beunruhigen, Sorgen, Sorge, kümmern
GT
GD
C
H
L
M
O
worse
/wɜːs/ = ADJECTIVE: schlimmer, schlechter;
USER: schlimmer, schlechter, noch schlimmer, schlechtere, schlechteren
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wrong
/rɒŋ/ = ADJECTIVE: falsch, unrecht, verkehrt, schlecht, ungerecht, irrig, unfair;
NOUN: Unrecht, Schuld, Ungerechtigkeit, Unbill, Tort;
USER: falsch, falsche, falschen, Unrecht, schief
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
yourself
/jɔːˈself/ = PRONOUN: sich, selbst, dich, dir, euch;
USER: selbst, sich, Sie sich, Sie, sich selbst
359 words